{"id":2324,"date":"2021-08-16T10:49:00","date_gmt":"2021-08-16T10:49:00","guid":{"rendered":"https:\/\/1528-1.pm-domains.de\/?p=2324"},"modified":"2021-09-01T12:07:21","modified_gmt":"2021-09-01T12:07:21","slug":"armutsrisiko-darf-nicht-langer-ignoriert-werden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/armutsrisiko-darf-nicht-langer-ignoriert-werden\/","title":{"rendered":"Pressemitteilung | Armutsrisiko darf nicht l\u00e4nger ignoriert werden"},"content":{"rendered":"\n
Zur heute ver\u00f6ffentlichten Analyse des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), nach der das Armutsrisiko in Deutschland 2019, im Jahr vor der Pandemie, so hoch lag wie noch nie, erkl\u00e4ren Beate M\u00fcller-Gemmeke, Sprecherin f\u00fcr ArbeitnehmerInnenrechte und aktive Arbeitsmarktpolitik, und Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Sprecher f\u00fcr Arbeitsmarktpolitik:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Es braucht wieder mehr Ordnung auf dem Arbeitsmarkt. Denn prek\u00e4re Besch\u00e4ftigung ist einer der Hauptgr\u00fcnde f\u00fcr drohende Armut. Das hei\u00dft: sachgrundlose Befristungen abschaffen und Leiharbeit nur mit gleicher Bezahlung ab dem ersten Arbeitstag.<\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Menschen m\u00fcssen von ihrer Arbeit leben k\u00f6nnen. Es darf nicht sein, dass Vollzeitbesch\u00e4ftigte ihren geringen Lohn aufstocken m\u00fcssen. Deshalb muss der Mindestlohn dringend auf 12 Euro erh\u00f6ht werden. Wichtig ist auch mehr tarifvertraglich geregelte, gute Arbeit. Denn Tarifvertr\u00e4ge garantieren deutlich bessere L\u00f6hne und Arbeitsbedingungen. Die Bundesregierung hat jahrelang nichts gegen die immer weiter sinkende Tarifbindung getan. Nicht einmal ein Bundestariftreuegesetz gibt es. Noch immer gehen \u00f6ffentliche Auftr\u00e4ge des Bundes oft an Unternehmen, die unter Tarif bezahlen. Wir fordern daher seit langem, dass das Tarifvertragssystem politisch gest\u00fctzt werden muss. Denn Politik kann und muss Anreize und Rahmenbedingungen schaffen, um die Tarifbindung zu st\u00e4rken und Tarifflucht zu erschweren. Als letztes Netz muss Hartz IV durch eine Garantiesicherung \u00fcberwunden werden, die das Existenzminimum in allen Lebenslagen ohne Existenz\u00e4ngste garantiert.<\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es braucht wieder mehr Ordnung auf dem Arbeitsmarkt. Denn prek\u00e4re Besch\u00e4ftigung ist einer der Hauptgr\u00fcnde f\u00fcr drohende Armut. Das hei\u00dft: sachgrundlose Befristungen abschaffen und Leiharbeit nur mit gleicher Bezahlung ab dem ersten Arbeitstag.<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[11,27],"tags":[29],"class_list":["post-2324","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aktuelles","category-pressemitteilungen","tag-armut"],"yoast_head":"\n