{"id":2479,"date":"2019-03-01T10:56:00","date_gmt":"2019-03-01T10:56:00","guid":{"rendered":"https:\/\/1528-1.pm-domains.de\/?p=2479"},"modified":"2021-09-01T12:19:45","modified_gmt":"2021-09-01T12:19:45","slug":"fuer-ein-europa-das-schuetzt-soziale-absicherung-europaweit-garantieren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/fuer-ein-europa-das-schuetzt-soziale-absicherung-europaweit-garantieren\/","title":{"rendered":"Antrag | F\u00fcr ein Europa das sch\u00fctzt \u2013 Soziale Absicherung europaweit garantieren"},"content":{"rendered":"\n
In der EU sollten alle Menschen ein w\u00fcrdevolles Leben f\u00fchren k\u00f6nnen. Deshalb ist die Bek\u00e4mpfung von Armut, sozialer Ausgrenzung und Diskriminierung so wichtig und verl\u00e4ssliche soziale Rechte sind die Voraussetzung daf\u00fcr, dass Binnenmarkt und W\u00e4hrungsunion im Interesse der Menschen wirken. Auf dem Sozialgipfel in G\u00f6teborg am 17.11.2017 wurde die Europ\u00e4ische S\u00e4ule Sozialer Rechte proklamiert. Sie dient der Verwirklichung besserer Arbeits- und Lebensbedingungen in der EU und legt zwanzig Grunds\u00e4tze f\u00fcr den Euro-W\u00e4hrungsraum in den Bereichen Chancengleichheit und Arbeitsmarktzugang, faire Arbeitsbedingungen sowie Sozialschutz und Inklusion als Kompass f\u00fcr zuk\u00fcnftige Initiativen fest. EU-Kommission aber auch Mitgliedstaaten haben sich damit das Ziel gesetzt, sich f\u00fcr eine Verbesserung ihrer Sozialstandards einzusetzen. Damit dieses Bekenntnis nun kein leeres Versprechen bleibt und mit verbindlichen Rechtsvorschl\u00e4gen und n\u00f6tigen Investitionen umgesetzt wird, darf der R\u00fcckenwind und das g\u00fcnstige Zeitfenster in dieser Phase der allgemeinen Reform- und Vertiefungsdiskussionen nicht verpasst werden.<\/p>\n\n\n\n
Mindestl\u00f6hne \u00fcberall in Europa, Grundsicherungssysteme in jedem Mitgliedstaat gleiche Bezahlung von Frauen und M\u00e4nner, eine gemeinsame Strategie zur Armutsbek\u00e4mpfung, eine europ\u00e4ische Sozialversicherungsnummer, um illegale Besch\u00e4ftigung zu bek\u00e4mpfen \u2013 ein sozialeres Europa ist machbar.<\/p>\n\n\n\n