{"id":2805,"date":"2020-06-16T11:38:00","date_gmt":"2020-06-16T11:38:00","guid":{"rendered":"https:\/\/1528-1.pm-domains.de\/?p=2805"},"modified":"2021-09-01T12:48:19","modified_gmt":"2021-09-01T12:48:19","slug":"gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/","title":{"rendered":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen – Von Finnland lernen"},"content":{"rendered":"\n

erschienen am 16.06.2020 in der\u00a0Frankfurter Rundschau<\/em>\u00a0und unter diesem\u00a0Link<\/a>\u00a0zu finden.<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Die Corona-Pandemie verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, den Menschen die Existenzn\u00f6te zu nehmen. Sie macht die L\u00fccken der bestehenden Existenzsicherung un\u00fcbersehbar: F\u00fcr Selbstst\u00e4ndige, f\u00fcr K\u00fcnstlerinnen und K\u00fcnstler, f\u00fcr Kurzarbeitende, f\u00fcr Eltern, f\u00fcr Studierende.<\/p>\n\n\n\n

Die Politik m\u00fcht sich derzeit, diese L\u00fccken zu stopfen, mehr oder weniger erfolgreich. G\u00e4be es ein Grundeinkommen, h\u00e4tten wir ein paar Probleme weniger. Das sehen zumindest fast eine halbe Million Menschen so, die eine Petition bei change.org unterschrieben, und mehr als 170 000 Menschen, die eine Petition an den Deutschen Bundestag unterst\u00fctzt haben.<\/p>\n\n\n\n

So viele Bef\u00fcrworterinnen und Bef\u00fcrworter einer Bundestagspetition gab es noch nie. Zuletzt haben 20 Organisationen und \u00fcber 160 Einzelpersonen aus Wissenschaft, Kultur und Politik in einem Appell eine ernsthafte politische Diskussion zur Einf\u00fchrung eines Grundeinkommens gefordert, darunter 14 Bundestagsabgeordnete. Seit kurzem liegen die Auswertungen des finnischen Grundeinkommen-Modellprojekts vor.<\/p>\n\n\n\n

Bis Ende 2019 erhielten 2000 zuf\u00e4llig ausgew\u00e4hlte Arbeitslose zwei Jahre ein Grundeinkommen in gleicher H\u00f6he wie ihre bisherige Arbeitslosenunterst\u00fctzung, aber ohne Einkommenspr\u00fcfung und ohne die Bedingung, aktiv auf dem Arbeitsmarkt zu sein. Aus den Ergebnissen des Experiments sollten wir lernen.<\/p>\n\n\n\n

Schauen wir zun\u00e4chst auf die arbeitsmarktpolitischen Wirkungen. Menschen mit Grundeinkommen fanden etwas einfacher und \u00f6fter eine Besch\u00e4ftigung als andere Arbeitslose, die beweisen m\u00fcssen, dass sie sich um eine Arbeit bem\u00fchten und sanktioniert wurden, falls diese Anstrengungen nicht den beh\u00f6rdlichen Erwartungen entsprachen. Die These vieler Kritikerinnen und Kritiker eines Grundeinkommens, Leistungen ohne Bedingungen w\u00fcrden die Motivation nach Arbeit zu suchen senken, wurde nicht best\u00e4tigt, im Gegenteil.<\/p>\n\n\n\n

Schauen wir nun auf die zweite wesentliche Erkenntnis des Experiments: Die Menschen waren signifikant zufriedener und gl\u00fccklicher. Es zeigte sich au\u00dferdem, dass sie mehr Vertrauen in Mitmenschen und staatliche Institutionen entwickelten \u2013 ein zentraler Aspekt f\u00fcr jeden Sozialstaat. Dar\u00fcber hinaus verbesserten sich die kognitiven F\u00e4higkeiten der Probanden sowie deren Erinnerungsverm\u00f6gen.<\/p>\n\n\n\n

Sie waren also nicht nur gl\u00fccklicher und weniger gestresst, sondern in der Folge auch ges\u00fcnder und leistungsf\u00e4higer. Sie zeigten ein gesteigertes soziales Engagement, beteiligten sich in der Nachbarschaftshilfe, f\u00fcr Pflege- und Familienarbeit war mehr Raum. Ein gesteigertes Sicherheitsempfinden ersetzte die Angst vor Existenzn\u00f6ten, nahm den Menschen den psychischen Druck. Und das alles nur, weil die Sozialleistung voraussetzungslos und unb\u00fcrokratisch ausbezahlt wurde.<\/p>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen also von dem finnischen Experiment lernen: Mit Grundeinkommen geht es den Menschen subjektiv besser und es hat positive Effekte auf den Arbeitsmarkt.<\/p>\n\n\n\n

Wir sollten aus Finnland aber auch aus den Fehlern lernen, insbesondere, wenn es darum geht, in Deutschland ein Grundeinkommensprojekt auf den Weg zu bringen. In Finnland lief einiges schief. Ein wesentlicher Kritikpunkt ist die Beschr\u00e4nkung auf Arbeitslose \u2013 und bei genauerem Hinsehen: auf eine bestimmte Gruppe von Arbeitslosen, n\u00e4mlich diejenigen, die das Mindestarbeitslosengeld erhalten, also im Wesentlichen Langzeitarbeitslose.<\/p>\n\n\n\n

Vermutlich w\u00e4re der positive Arbeitsmarkteffekt bei Kurzzeitarbeitslosen noch gr\u00f6\u00dfer gewesen, weil sie bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Aber was ist mit Erwerbst\u00e4tigen? Wie w\u00fcrde sich hier ein Grundeinkommen auf Zufriedenheit und Erwerbsbeteiligung auswirken? Darauf gibt das finnische Experiment keine Antworten, es ist aber f\u00fcr die Gesamtbewertung eines Grundeinkommens wichtig.<\/p>\n\n\n\n

Die die Studie begleitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben das von Anfang an kritisiert. Au\u00dferdem w\u00e4re aus ihrer Sicht die Auszahlung von unterschiedlichen H\u00f6hen, eine gr\u00f6\u00dfere Fallzahl sowie regionale Untersuchungen sinnvoll gewesen. Das h\u00e4tte allgemeinere Schlussfolgerungen erm\u00f6glicht. Es ist eine der zentralen Lehren aus Finnland, den Forscherinnen und Forschern mehr Freiraum zu geben, ohne Einmischung der Politik, sowohl bei der Konzeption des Experiments als auch bei der Auswertung.<\/p>\n\n\n\n

Wir stehen in den n\u00e4chsten Jahren vor wichtigen Ver\u00e4nderungen. Um diese zu meistern, ist eine bessere Existenzsicherung n\u00f6tig. Die Corona-Krise zeigt, dass die jetzige Grundsicherung daf\u00fcr nicht ausreicht. Es ist Zeit f\u00fcr eine ernsthafte Debatte \u00fcber das Grundeinkommen. Ein eigenes Modellprojekt kann daf\u00fcr eine sinnvolle Grundlage sein.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

erschienen am 16.06.2020 in der\u00a0Frankfurter Rundschau\u00a0und unter diesem\u00a0Link\u00a0zu finden. Die Corona-Pandemie verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, den Menschen die Existenzn\u00f6te zu nehmen. Sie macht die L\u00fccken der bestehenden Existenzsicherung un\u00fcbersehbar: F\u00fcr Selbstst\u00e4ndige, f\u00fcr K\u00fcnstlerinnen und K\u00fcnstler, f\u00fcr Kurzarbeitende, f\u00fcr Eltern, f\u00fcr Studierende. Die Politik m\u00fcht sich derzeit, diese L\u00fccken zu stopfen, mehr oder […]<\/p>\n","protected":false},"author":22,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[14],"tags":[25],"class_list":["post-2805","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-gastbeitraege-und-interviews","tag-grundeinkommen"],"yoast_head":"\nGastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"erschienen am 16.06.2020 in der\u00a0Frankfurter Rundschau\u00a0und unter diesem\u00a0Link\u00a0zu finden. Die Corona-Pandemie verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, den Menschen die Existenzn\u00f6te zu nehmen. Sie macht die L\u00fccken der bestehenden Existenzsicherung un\u00fcbersehbar: F\u00fcr Selbstst\u00e4ndige, f\u00fcr K\u00fcnstlerinnen und K\u00fcnstler, f\u00fcr Kurzarbeitende, f\u00fcr Eltern, f\u00fcr Studierende. Die Politik m\u00fcht sich derzeit, diese L\u00fccken zu stopfen, mehr oder […]\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/de-de.facebook.com\/wolfgang.strengmannkuhn\/?ref=page_internal\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2020-06-16T11:38:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2021-09-01T12:48:19+00:00\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"keppler-brandt\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:creator\" content=\"@w_sk\" \/>\n<meta name=\"twitter:site\" content=\"@w_sk\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"keppler-brandt\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"3\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\"},\"author\":{\"name\":\"keppler-brandt\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/02dd91644b8eb1779e69b153383a924b\"},\"headline\":\"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen – Von Finnland lernen\",\"datePublished\":\"2020-06-16T11:38:00+00:00\",\"dateModified\":\"2021-09-01T12:48:19+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\"},\"wordCount\":674,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization\"},\"keywords\":[\"Grundeinkommen\"],\"articleSection\":[\"Gastbeitr\u00e4ge und Interviews\"],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\",\"url\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\",\"name\":\"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#website\"},\"datePublished\":\"2020-06-16T11:38:00+00:00\",\"dateModified\":\"2021-09-01T12:48:19+00:00\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen – Von Finnland lernen\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/\",\"name\":\"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn\",\"description\":\"\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization\",\"name\":\"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB\",\"url\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/strengmann-kuhn-bild-logo.svg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/strengmann-kuhn-bild-logo.svg\",\"width\":49.67,\"height\":53.86,\"caption\":\"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/de-de.facebook.com\/wolfgang.strengmannkuhn\/?ref=page_internal\",\"https:\/\/x.com\/w_sk\",\"https:\/\/www.instagram.com\/wolfgangstrengmannkuhn\/?hl=de\",\"https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UC7TAA2WYlPfb6eDJCeX4u0w\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/02dd91644b8eb1779e69b153383a924b\",\"name\":\"keppler-brandt\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/b7cad3a4b86f5b542080765c5084ac66?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/b7cad3a4b86f5b542080765c5084ac66?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"keppler-brandt\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn","og_description":"erschienen am 16.06.2020 in der\u00a0Frankfurter Rundschau\u00a0und unter diesem\u00a0Link\u00a0zu finden. Die Corona-Pandemie verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig es ist, den Menschen die Existenzn\u00f6te zu nehmen. Sie macht die L\u00fccken der bestehenden Existenzsicherung un\u00fcbersehbar: F\u00fcr Selbstst\u00e4ndige, f\u00fcr K\u00fcnstlerinnen und K\u00fcnstler, f\u00fcr Kurzarbeitende, f\u00fcr Eltern, f\u00fcr Studierende. Die Politik m\u00fcht sich derzeit, diese L\u00fccken zu stopfen, mehr oder […]","og_url":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/","og_site_name":"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn","article_publisher":"https:\/\/de-de.facebook.com\/wolfgang.strengmannkuhn\/?ref=page_internal","article_published_time":"2020-06-16T11:38:00+00:00","article_modified_time":"2021-09-01T12:48:19+00:00","author":"keppler-brandt","twitter_card":"summary_large_image","twitter_creator":"@w_sk","twitter_site":"@w_sk","twitter_misc":{"Verfasst von":"keppler-brandt","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"3\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/"},"author":{"name":"keppler-brandt","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/02dd91644b8eb1779e69b153383a924b"},"headline":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen – Von Finnland lernen","datePublished":"2020-06-16T11:38:00+00:00","dateModified":"2021-09-01T12:48:19+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/"},"wordCount":674,"publisher":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization"},"keywords":["Grundeinkommen"],"articleSection":["Gastbeitr\u00e4ge und Interviews"],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/","url":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/","name":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen - Von Finnland lernen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn","isPartOf":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#website"},"datePublished":"2020-06-16T11:38:00+00:00","dateModified":"2021-09-01T12:48:19+00:00","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/gluecklicher-mit-grundeinkommen-von-finnland-lernen\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Gastbeitrag | Gl\u00fccklicher mit Grundeinkommen – Von Finnland lernen"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#website","url":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/","name":"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn","description":"","publisher":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#organization","name":"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB","url":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/strengmann-kuhn-bild-logo.svg","contentUrl":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-content\/uploads\/2020\/06\/strengmann-kuhn-bild-logo.svg","width":49.67,"height":53.86,"caption":"Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB"},"image":{"@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/de-de.facebook.com\/wolfgang.strengmannkuhn\/?ref=page_internal","https:\/\/x.com\/w_sk","https:\/\/www.instagram.com\/wolfgangstrengmannkuhn\/?hl=de","https:\/\/www.youtube.com\/channel\/UC7TAA2WYlPfb6eDJCeX4u0w"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/02dd91644b8eb1779e69b153383a924b","name":"keppler-brandt","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/b7cad3a4b86f5b542080765c5084ac66?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/b7cad3a4b86f5b542080765c5084ac66?s=96&d=mm&r=g","caption":"keppler-brandt"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2805","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/22"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2805"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2805\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":3393,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2805\/revisions\/3393"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2805"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2805"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2805"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}