gruene-heusenstamm.de\/userspace\/HE\/ov_heusenstamm\/Dokumente\/StBl49.pd<\/strong>f<\/a><\/p>\n\n\n\nVor uns liegt ein Jahrzehnt der Ver\u00e4nderungen. Ob es Ver\u00e4nderungen zum Besseren oder Ver\u00e4nderungen zum Schlechteren werden, ist kein Zufall, sondern liegt an uns. Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel sp\u00fcrt, und die letzte, die die Klimakatastrophe noch vermeiden kann.<\/strong> Die jungen Menschen, die seit \u00fcber einem Jahr regelm\u00e4\u00dfig freitags \u201efor future\u201c demonstrieren, sind schon die n\u00e4chste Generation. Es ist gut, dass sie meiner Generation Druck macht, zu handeln, denn die Zeit dr\u00e4ngt, die Klimaver\u00e4nderungen beschleunigen sich. Um die Katastrophe zu verhindern sind grundlegende Ver\u00e4nderungen notwendig: bei der Mobilit\u00e4t, bei der Ern\u00e4hrung, bei der Energieversorgung, um nur die wichtigsten Punkte zu nennen. Es ist jetzt wichtig, das so zu gestalten, dass es am Ende eine bessere Zukunft wird: mit besseren und ges\u00fcnderen Lebensmitteln, mit einer saubereren Energie und mit einer neuen Mobilit\u00e4t, bei der wir mehr mit \u00f6ffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fu\u00df unterwegs sind, neben emissionsfreien und leiseren Autos.<\/p>\n\n\n\nDie Digitalisierung spielt bei der Frage Klimaschutz eine wichtige Rolle, kann aber auch sonst unser Leben verbessern, weil sie mobileres, selbstbestimmteres Arbeiten erm\u00f6glicht und viele unangenehme T\u00e4tigkeiten ersetzt werden k\u00f6nnen. Das alles ist aber kein Selbstl\u00e4ufer \u2013 im Gegenteil: wenn die Digitalisierung nicht reguliert und mit Leitplanken versehen wird, wird sie \u00f6kologisch sch\u00e4dlich, vergr\u00f6\u00dfert die soziale Ungleichheit und erh\u00f6ht den Arbeitsdruck.<\/p>\n\n\n\n
Zentral f\u00fcr eine bessere Zukunft ist eine neue Sozialpolitik. Die Ver\u00e4nderungen auf dem Arbeitsmarkt brauchen neue Antworten und die \u00f6kologische Frage werden wir nicht l\u00f6sen k\u00f6nnen ohne gleichzeitig die soziale Frage zu beantworten. Dabei geht es nicht darum, das Sozialsystem neu zu erfinden, sondern es geht um eine Weiterentwicklung und Erg\u00e4nzung.<\/p>\n\n\n\n
Ziel muss es dabei sein, dass f\u00fcr alle Menschen soziale Sicherheit und Teilhabe an der Gesellschaft garantiert und erm\u00f6glicht werden. Die Sozialversicherungen m\u00fcssen universeller und zu B\u00fcrgerversicherungen weiterentwickelt werden, in die alle einzahlen und von denen dann aber auch alle abgesichert sind. Und als Basis sollten wir auch \u00fcber Ideen wie ein Grundeinkommen f\u00fcr alle nachdenken, damit das Existenzminimum f\u00fcr wirklich alle in jeder Lebenslage garantiert wird. Das w\u00e4re dann auch eine Grundlage f\u00fcr ein anderes Wirtschaften, das \u00f6kologisch und sozial ist. F\u00fcr eine bessere Zukunft.<\/p>\n\n\n\n
Es gibt Menschen und seit zwei Jahren auch eine Partei in Bundestag, die \u00c4ngste sch\u00fcren, auch vor den notwendigen Ver\u00e4nderungen. Die AFD will zur\u00fcck in die Vergangenheit, teilweise zur\u00fcck in die 50er Jahre, zunehmend gibt es aber auch Leute, die zur\u00fcck in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts wollen. Auch um dieser Entwicklung etwas entgegen zu setzen, ist es notwendig, den Menschen Hoffnung auf eine besse-re Zukunft zu machen und daf\u00fcr jetzt die Weichen zu stellen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Artikel im Heusenst\u00e4mmer Stadtbl\u00e4ttchen. Hier geht es zu der gesamten Ausgabe als pdf: gruene-heusenstamm.de\/userspace\/HE\/ov_heusenstamm\/Dokumente\/StBl49.pdf Vor uns liegt ein Jahrzehnt der Ver\u00e4nderungen. Ob es Ver\u00e4nderungen zum Besseren oder Ver\u00e4nderungen zum Schlechteren werden, ist kein Zufall, sondern liegt an uns. Wir sind die erste Generation, die den Klimawandel sp\u00fcrt, und die letzte, die die Klimakatastrophe noch vermeiden kann. Die […]<\/p>\n","protected":false},"author":22,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[14],"tags":[25],"class_list":["post-2832","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-gastbeitraege-und-interviews","tag-grundeinkommen"],"yoast_head":"\n
Gastbeitrag | For Future \u2013 Jetzt die Weichen f\u00fcr eine bessere Zukunft stellen - Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn<\/title>\n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n \n\t \n\t \n\t \n