{"id":3661,"date":"2021-08-02T11:40:00","date_gmt":"2021-08-02T11:40:00","guid":{"rendered":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?p=3661"},"modified":"2021-09-15T12:46:05","modified_gmt":"2021-09-15T12:46:05","slug":"video-wachstum-postwachstum-oder-degrowth-online-gespraech","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/video-wachstum-postwachstum-oder-degrowth-online-gespraech\/","title":{"rendered":"Video | Wachstum, Postwachstum oder Degrowth? Online-Gespr\u00e4ch"},"content":{"rendered":"\n
Die materiellen Grenzen unseres Lebens- und Wirtschaftsweise sind mittlerweile f\u00fcr alle mehr als deutlich erkennbar geworden. Wollen wir also unsere Existenzgrundlagen erhalten, m\u00fcssen drastische Konsequenzen gezogen werden. Der Ressourcenverbrauch und die klimasch\u00e4dlichen Emissionen m\u00fcssen sinken. Gleichzeitig jedoch scheinen wir in einem globalen Wirtschaftssystem gefangen, das ohne Wachstum, steigenden Konsum und weitere Zerst\u00f6rung nicht funktionieren w\u00fcrde. Von dieser Seite besteht somit ein enormer Druck, so weiter zu machen wie bisher, da anderenfalls Einkommen zu sinken, Gewinne zu schrumpfen und Arbeitspl\u00e4tze wegzufallen drohen. <\/p>\n\n\n\n
Eine schnelle, reibungslose Ver\u00e4nderung der Art zu Wirtschaften scheint somit nicht in Sicht. Wie aber k\u00f6nnte ein gradueller Systemwechsel aussehen? W\u00e4re solch ein Wechsel m\u00f6glich? Was br\u00e4uchte es daf\u00fcr und wie lange w\u00fcrde es dauern? Gibt es ausreichend Chancen, solch einen Wandel konsensual im globalen Ma\u00dfstab hinzubekommen in den wenigen Jahren, die bis zum Klimakollaps noch zur Verf\u00fcgung stehen? <\/p>\n\n\n\n
Bezogen auf das Wirtschaftswachstum: Was m\u00fcsste schrumpfen, was m\u00fcsste vielleicht sogar wachsen oder ist es nur m\u00f6glich, unser \u00dcberleben zu sichern, wenn die Produktion von Waren und Dienstleistungen schrumpft? Fragen, die dringend einer Beantwortung bed\u00fcrfen. <\/p>\n\n\n\n
Das Online-Gespr\u00e4ch fand am 02.08.2021 statt.<\/p>\n\n\n\n
Mit: Steffen Lange, Institut f\u00fcr \u00f6kologische Wirtschaftsforschung (I\u00d6W), Berlin<\/p>\n\n\n\n
Moderation: Wolfgang Strengmann-Kuhn, MdB, B\u00fcndnis 90\/Die Gr\u00fcnen, Sprecher f\u00fcr Arbeitsmarktpolitik und europ\u00e4ische Sozialpolitik<\/p>\n\n\n\n
Details: https:\/\/www.boell-hessen.de\/wachstum-…<\/a> Eine Veranstaltung der Reihe #B\u00f6llEconomics<\/a> der HEINRICH-B\u00d6LL-STIFTUNG HESSEN <\/p>\n\n\n\n