https:\/\/www.welt.de\/wirtschaft\/plus240121147\/Grundeinkommen-Deutschland-waere-ein-Paradies-in-das-jeder-ziehen-will.html<\/a><\/p>\n\n\n\nAusz\u00fcge:<\/p>\n\n\n\n
„Politisch haben die Aktivisten neuen R\u00fcckenwind bekommen: Mit Katja Kipping (Linke) ist nun eine Unterst\u00fctzerin des Grundeinkommens Sozialsenatorin in Berlin. Und in der Ampelregierung sitzen politische Vordenker der Idee wie Wolfgang Strengmann-Kuhn (Gr\u00fcne)<\/strong>, dessen Partei sich das Grundeinkommen 2020 ins Grundsatzprogramm geschrieben hat. Kommt Deutschland dadurch der Vision des Grundeinkommens n\u00e4her, ausgerechnet in Zeiten der Krise und knapper Kassen?<\/em>„<\/p>\n\n\n\n(…)<\/p>\n\n\n\n
„Der promovierte Volkswirt Strengmann-Kuhn <\/strong>d\u00e4mpft die Hoffnung auf eine schnelle und fl\u00e4chendeckende Einf\u00fchrung. „Im Bundestag ist das derzeit kein Thema“, sagt er im Gespr\u00e4ch mit WELT.“<\/em><\/p>\n\n\n\n(…)<\/p>\n\n\n\n
„Strengmann-\u0002Kuhn <\/strong>sagt, das Grundeinkommen sei zwar „kein Kriseninstrument“, wirke in kommenden Krisen jedoch pr\u00e4ventiv – weil es vor Existenzsorgen sch\u00fctze. „Die sozialen Sicherungssysteme werden dadurch nachhaltig stabiler“, ist sich der Gr\u00fcnen\u0002Abgeordnete sicher.
Langfristig helfe das Grundeinkommen der Volkswirtschaft und der freien Entfaltung der B\u00fcrger auf dem Arbeitsmarkt, so die Argumentation der Bef\u00fcrworter. Finanziell abgesichert und sorgenfrei soll bei vielen Menschen Tatendrang und Kreativit\u00e4t erwachen. Auch Weiterbildungen, soziales Engagement oder l\u00e4ngere Auszeiten, um Energie zu tanken und Erkrankungen vorzubeugen, sollen dadurch realisiert werden.<\/em>„<\/p>\n\n\n\n(…)<\/p>\n\n\n\n
„Selbst Bef\u00fcrworter wie Strengmann-Kuhn <\/strong>meinen deshalb, dass vor einer Einf\u00fchrung im Bund zun\u00e4chst Pilotprojekte sinnvoll seien. „Sinn der Sache ist nat\u00fcrlich nicht, dass dann jeder nach Berlin ziehen will. Deswegen kann das Grundeinkommen letztlich nur funktionieren, wenn es bundesweit eingef\u00fchrt wird.“<\/em><\/p>\n\n\n\n(…)<\/p>\n\n\n\n
„Strengmann-Kuhn<\/strong> schl\u00e4gt vor, dass nur die einen Anspruch haben, die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder hier erwerbst\u00e4tig sind.“<\/em><\/p>\n\n\n\n<\/p>\n\n\n\n
<\/p>\n\n\n\n