{"id":5068,"date":"2022-12-09T12:33:19","date_gmt":"2022-12-09T12:33:19","guid":{"rendered":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?p=5068"},"modified":"2023-02-16T12:39:15","modified_gmt":"2023-02-16T12:39:15","slug":"medienecho-263-000-menschen-ohne-wohnsitz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/medienecho-263-000-menschen-ohne-wohnsitz\/","title":{"rendered":"Medienecho | 263.000 Menschen ohne Wohnsitz"},"content":{"rendered":"\n
tagesschau.de berichtet \u00fcber den ersten Wohnungslosenbericht der Bundesregierung und \u00fcber das Ziel Wohnungslosigkeit bis zum Jahr 2030 abzuschaffen. Unter anderem beleuchtet der Wohnungslosenbericht auch die Nationalit\u00e4t und zitiert hierzu aus meiner Pressemitteilung: <\/p>\n\n\n\n
„Der Gr\u00fcnen-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn begr\u00fc\u00dfte, dass erstmals belastbare Daten auch \u00fcber die verdeckte Wohnungslosigkeit vorliegen. Er r\u00fcckte au\u00dferdem die Obdachlosigkeit von Wanderarbeitern aus osteurop\u00e4ischen L\u00e4ndern in den Blick. Mehr als die H\u00e4lfte der Obdachlosen ohne deutsche Staatsangeh\u00f6rigkeit stammten aus EU-L\u00e4ndern.“<\/p>\n\n\n\n