{"id":5367,"date":"2023-02-23T12:36:11","date_gmt":"2023-02-23T12:36:11","guid":{"rendered":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?p=5367"},"modified":"2023-02-23T12:43:22","modified_gmt":"2023-02-23T12:43:22","slug":"medienecho-wie-realistisch-ist-die-vier-tage-woche-in-deutschland","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/medienecho-wie-realistisch-ist-die-vier-tage-woche-in-deutschland\/","title":{"rendered":"Medienecho | Wie realistisch ist die Vier-Tage-Woche in Deutschland?"},"content":{"rendered":"\n
Das online-Nachrichtenportal watson.de greift die Debatte \u00fcber die 4-Tage-Woche erneut auf und besch\u00e4ftigt sich mit der Frage, wie realistisch eine Umsetzung in Deutschland ist. Daf\u00fcr greift es auch auf ein Statement von mir zur\u00fcck.<\/strong><\/p>\n\n\n\n Auszug mit Statement von Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn, Obmann im Ausschuss f\u00fcr Arbeit und Soziales:<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n\n\n\n \u00c4hnlich sah es der Obmann im Ausschuss f\u00fcr Arbeit und Soziales der Gr\u00fcnen-Bundestagsfraktion, Wolfgang Strengmann-Kuhn. Gegen\u00fcber watson erkl\u00e4rte er in einem fr\u00fcheren Gespr\u00e4ch: „Eine Verk\u00fcrzung der Arbeitszeit und eine st\u00e4rkere Umverteilung von Erwerbsarbeit und anderer Arbeit ist sinnvoll und anzustreben. Eine Vier-Tage-Woche f\u00fcr alle ist aber zu starr. Menschen sollten m\u00f6glichst selbstbestimmt entscheiden k\u00f6nnen, wann und wie viel sie arbeiten.“<\/em><\/p><\/blockquote>\n\n\n\n Der gesamte Artikel von Rebecca Sawicki „Der Wunsch nach mehr Freizeit: Wie realistisch ist die Vier-Tage-Woche in Deutschland?“ erschien am 02.04.2022 hier: www.watson.de<\/a><\/p>\n\n\n\n
\n\n\n\n
\n\n\n\n