{"id":5511,"date":"2023-06-30T13:16:49","date_gmt":"2023-06-30T13:16:49","guid":{"rendered":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?p=5511"},"modified":"2023-06-30T13:30:47","modified_gmt":"2023-06-30T13:30:47","slug":"pressemitteilung-vorsorge-am-arbeitsmarkt-die-ampel-handelt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/pressemitteilung-vorsorge-am-arbeitsmarkt-die-ampel-handelt\/","title":{"rendered":"Pressemitteilung | Vorsorge am Arbeitsmarkt \u2013 Die Ampel handelt"},"content":{"rendered":"\n
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen erkl\u00e4rt Wolfgang Strengmann-Kuhn, Obmann im Ausschuss f\u00fcr Arbeit und Soziales:<\/strong><\/p>\n\n\n\n Trotz gesamtwirtschaftlicher Anspannungen zeigt sich der Arbeitsmarkt robust. So sind weiterhin die Zahlen bei der sozialversicherten Besch\u00e4ftigung hoch wie nie zuvor. Hier zeigt sich viel Stabilit\u00e4t bei der Betrachtung der Entwicklung. Klar ist aber auch, dass auf dem Arbeitsmarkt sowohl kurzfristig wie mittelfristig aufgrund vielf\u00e4ltiger Herausforderungen Handlungsbedarf besteht.<\/p>\n\n\n\n Mit dem B\u00fcrgergeld, dessen Kernelemente im Juli in Kraft treten, und dem Aus- und Weiterbildungsgesetz, das wir letzte Woche beschlossen haben, hat die Ampel-Koalition vorsorgend gehandelt und eine gute Basis mit Blick auf die Zukunft geschaffen. Wir sichern Jobs im Strukturwandel und sorgen gleichzeitig daf\u00fcr, dass arbeitslose Menschen zur\u00fcck in nachhaltige Besch\u00e4ftigung finden.<\/p>\n\n\n\n