{"id":5669,"date":"2023-08-10T09:37:31","date_gmt":"2023-08-10T09:37:31","guid":{"rendered":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/?p=5669"},"modified":"2023-09-26T10:14:39","modified_gmt":"2023-09-26T10:14:39","slug":"stammtisch-zur-kindergrundsicherung-und-besuch-der-tafel-in-wetzlar","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/strengmann-kuhn.de\/stammtisch-zur-kindergrundsicherung-und-besuch-der-tafel-in-wetzlar\/","title":{"rendered":"Veranstaltungsbericht | Stammtisch zur Kindergrundsicherung und Besuch der Tafel in Wetzlar"},"content":{"rendered":"\n
Hier geht es zum Beitrag auf der Seite der Gr\u00fcnen Direktkandidatin<\/a> im Wahlkreis 17, Lahn-Dill, Emely Green.<\/p>\n\n\n\n Zuvor habe ich mit Emely die Tafel vor Ort besucht. In der Folge die Pressemitteilung dazu.<\/p>\n\n\n\n Von der Tafel begr\u00fc\u00dften Dirk Jakob und Hendrik Pfeffer die Teilnehmer*innen und stiegen mit ein paar Daten und Fakten zur aktuellen Situation ein: circa 1.000 K\u00f6rbe pro Woche an vier festen Ausgabestellen, rund 2.900 Kund*innen in der Region, \u00fcber 100 helfende H\u00e4nde und t\u00e4glich Ware von 30 Superm\u00e4rkten, die abgeholt wird. Dass die Tafel so gut angenommen wird, zeigt, wie gro\u00df der Bedarf ist und dennoch w\u00e4ren alle Beteiligten froh, wenn es sie nicht mehr geben m\u00fcsste.. Bundestagsabgeordneter und Obmann f\u00fcr Arbeit und Soziales Wolfgang Strengmann-Kuhn: \u201eDas Engagement der Ehrenamtlichen und Besch\u00e4ftigten ist beeindruckend. Noch besser w\u00e4re es allerdings, wenn die Tafeln gar nicht notwendig w\u00e4ren und wir in der Politik auf allen Ebenen st\u00e4rker gegen Armut vorgehen. Mit dem B\u00fcrgergeld und der geplanten Kindergrundsicherung gehen wir zwar wichtige strukturelle Ver\u00e4nderungen an, aber die Sozialleistungen sind immer noch zu niedrig, um soziale Teilhabe zu erm\u00f6glichen.\u201c <\/p>\n\n\n\n 502 \u20ac B\u00fcrgergeld gibt es f\u00fcr Alleinstehende; 16 \u20ac pro Tag. Mit diesem Betrag m\u00fcssen viele der Bed\u00fcrftigen wirtschaften – kaum Spielraum f\u00fcr eigene Entscheidungen, wenn die Grundbed\u00fcrfnisse gedeckt werden. Hier m\u00f6chte die Tafel Wetzlar Abhilfe schaffen und finanzielle Entlastung sowie gesellschaftliche Teilhabe erm\u00f6glichen<\/a>. Die Tafel ist zudem Arbeitgeber bspw. f\u00fcr Personen aus dem sozialen Arbeitsmarkt oder sogenannte \u201e1-Euro-Jobber\u201c \u2013 Personen, die eine Hilfestellung auf dem R\u00fcckweg ins Berufsleben erhalten. <\/p>\n\n\n\n Tr\u00e4ger der Tafel ist die Evangelische Kirche Niedergirmes, welche sich als aktive Mitgestalterin des Arbeiter*innenbezirks mit hohem Migrationsanteil versteht. Zus\u00e4tzlich zur klassischen Tafelausgabe organisieren die Mitarbeiter*innen in Niedergirmes t\u00e4glich eine \u201eGesegnete Mahlzeit\u201c, die mittags f\u00fcr einen geringf\u00fcgigen Betrag ausgegeben wird, sowie ein Tafel-Caf\u00e9. Au\u00dferdem werden in Niedergirmes weitere rund 140 Essen f\u00fcr Schulen gekocht. Die Organisation nimmt dar\u00fcber hinaus Kleiderspenden entgegen, sortiert diese h\u00e4ndisch und verkauft sie an die Bed\u00fcrftigen f\u00fcr kleines Geld. F\u00fcr Menschen ohne eine Krankenversicherung gibt es seit kurzer Zeit monatlich eine medizinische Sprechstunde. <\/p>\n\n\n\n Emely Green als Direktkandidatin des Lahn-Dill-Kreises f\u00fcr die Landtagswahl lobte den ganzheitlichen und nachhaltigen Gedanken: \u201eVon der urspr\u00fcnglichen Idee, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, hat sich die Tafel zu einer professionellen Organisation entwickelt, welche den Menschen vielf\u00e4ltige Angebote und soziale Teilhabe erm\u00f6glicht. Gerade am Standort in Niedergirmes kann die Tafel in Kooperation mit dem Nachbarschaftszentrum den Stadtteil aktiv mitgestalten – ein tolles Konzept mit einem engagierten Team!\u201c<\/p>\n\n\n\n Auf Nachfrage, welche W\u00fcnsche die Tafel an die Politik richten m\u00f6chte, antworteten Jakob und Pfeffer: eine weiterhin gute Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene, langfristige Planungssicherheit und mehr Spenden an https:\/\/tafel-wetzlar.de\/<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Hier geht es zum Beitrag auf der Seite der Gr\u00fcnen Direktkandidatin im Wahlkreis 17, Lahn-Dill, Emely Green. Zuvor habe ich mit Emely die Tafel vor Ort besucht. In der Folge die Pressemitteilung dazu. Besuch der Tafel Wetzlar mit der Direktkandidatin des Lahn-Dill-Kreises Emely Green und dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn Von der Tafel begr\u00fc\u00dften Dirk Jakob […]<\/p>\n","protected":false},"author":21,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[11,24],"tags":[29,34],"class_list":["post-5669","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-aktuelles","category-unterwegs-im-wahlkreis","tag-armut","tag-familie"],"yoast_head":"\n<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n<\/figure>\n\n\n\n
Besuch der Tafel Wetzlar mit der Direktkandidatin des Lahn-Dill-Kreises Emely Green und dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn<\/strong><\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n